Liederzeit von A-Z (26)

19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkstümliche Lieder sind Lieder, die von Profis oder Semiprofessionellen Verfassern im Stile von Volksliedern geschrieben wurden, meist auf ein bestimmtes Klischee von "Volkstümlichkeit" abzielend.

  1. Traute Heimat meiner Lieben
  2. Treu und herzinniglich Robin Adair
  3. Treue sei unsre Zier
  4. Treuer Heiland wir sind hier
  5. Trink Kamerad trink geht die Trommel früh und spat
  6. Trinke nie ein Glas zu wenig Glas zu wenig
  7. Trinken sang Anakreon
  8. Tröst die Bedrängten St. Raphael
  9. Tu nichts Böses tu es nicht
  10. Tuck Tuck Tuck ihr Hühnerchen
  11. Turner auf zum Streite (Festgesang)
  12. Turner ziehn froh dahin (Turners Wanderfahrt)
  13. Über allen Gipfeln ist Ruh (Wanderers Nachtlied)
  14. Über Berg und Tal rauscht a Wasserfall
  15. Über den Sternen (Grabgesang)
  16. Über die Beschwerden dieses Lebens
  17. Über die Heide hallet mein Schritt
  18. Über Goethes Heideröslein
  19. Überall bin ich zu Hause (Ubi bene ibi patria)
  20. Überall herrschet die nächtliche Ruh (Die Nacht)
  21. Uf’m Bergli bin i gsässe ha de Vögle zugeschaut
  22. Um a Liab anzufangen ghört nit viel dazu
  23. Und als der Herr von Rodenstein (Der Willekumm)
  24. Und der Hans schleicht umher (Hans und Liesel)
  25. Und die Sonne sie machte den weiten Ritt (Die Sterne)
  26. Und es ist alles nit wahr
  27. Und hörst du das mächtige Klingen
  28. Und hört ihr das Brausen und Klingen
  29. Und legt ihr zwischen mich und sie (Ich habe dich lieb)
  30. Und wär der Main ein grosses Faß
  31. Und wenn mein Vater geht zur Stadt (Hasenbrot)
  32. Und wenn sich der Schwarm verlaufen hat (Ritter von der Gemütlichkeit)
  33. Und wer des Lebens Unverstand
  34. Und wieder saß beim Weine im Waldhorn ob der Bruck
  35. Und wieder sprach der Rodenstein
  36. Und wieder sprach der Rodenstein (2)
  37. Und wüßtens die Blumen die kleinen
  38. Uns deutschen Turnern stolz und kühn
  39. Uns Landwehrmännern stolz und kühn
  40. Unser Leben gleicht der Reise (Beresina)
  41. Unsere Väter sind gesessen
  42. Unsre lieben Hühnerchen (Kinderlied)
  43. Unsre lieben Hühnerchen (Politisch)
  44. Unter allen Wipfeln ist Ruh
  45. Unter blühenden Mandelbäumen
  46. Unter den Akazien (Berliner Lindenlied)
  47. Unter dieser Eiche laßt Euch nieder
  48. Vater du in Himmelsauen (Gebet)
  49. Vater Mutter Schwestern Brüder
  50. Väterchen frag mich nicht was mir fehlt

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: