Liederzeit von A-Z (11)

18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A-Z

Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

  1. Wenn ich einst das Ziel errungen habe (Vollendung)
  2. Wenn ich nun alt erst bin und groß (An den Tod)
  3. Wenn im leichten Hirtenkleide
  4. Wenn jemand eine Reise tut
  5. Wenn kleine Himmelserben
  6. Wenn kühl der Morgen atmet
  7. Wer bist du Fürst (Bauer an Tyrannen)
  8. Wer ein Liebchen hat gefunden
  9. Wer ist wohl wie Du
  10. Wer nie sein Brot mit Tränen aß
  11. Wer niemals einen Rausch gehabt
  12. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
  13. Wer sich des Maien freuet
  14. Wer weiß wie nahe mir mein Ende
  15. Wer will ein Streiter Jesu sein
  16. When the sheep are in the fauld (Auld Robin Gray)
  17. Wie der Tag mir schleichet
  18. Wie gedacht  Vorgeliebt jetzt ausgelacht
  19. Wie gedacht (Abschied)
  20. Wie herrlich ist´s ein Schäflein Christi werden
  21. Wie herrlich leuchtet mir die Natur (Mailied)
  22. Wie reizend wie wonnig (Der Morgen im Lenz)
  23. Wie schön ists im Freien (Lied im Freien)
  24. Wie sie so sanft ruhen alle die Seligen
  25. Wie wohl ist mir im Dunkeln
  26. Wiederum hat stille Nacht (Abendlied)
  27. Will sich Hektor ewig von mir wenden
  28. Willkommen im Grünen
  29. Willkommen o Abend dem Müden
  30. Willkommen o seliger Abend
  31. Willst du immer weiter schweifen
  32. Wir bringen mit Gesang und Tanz (Erntelied)
  33. Wir führen die Lanze mit rüstiger Hand im Streit (Ulanenlied)
  34. Wir gehn nun wo der Dudelsack in unsrer Schenke brummt
  35. Wir haben drei Katzen fängt keine kein Maus
  36. Wir Kinder wir schmecken die Freude recht satt
  37. Wir pflügen und wir streuen den Samen (Erntedank)
  38. Wir sind die Könige der Welt
  39. Wohl auf zum Tanz was ist`s denn mehr
  40. Wohl aufgeschürzt mit starken Schritten
  41. Wohlauf es ruft der Sonnenschein
  42. Wohlauf ihr lieben Leute den Wanderstab zur Hand
  43. Wohlauf Kameraden aufs Pferd
  44. Wollt ihr wissen, was mein Preis
  45. Wonne schwebet lächelt überall
  46. Zu Bacharach am Rhein (Die Lore Lay)
  47. Zu des Lebens Freuden schuf uns die Natur
  48. Zu meiner Zeit bestand noch Recht und Billigkeit (Die Alte)
  49. Zu Steffen sprach im Traume
  50. Zum Kindelsberg auf dem hohen Schloß

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: