Liederzeit von A-Z (3)

18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A-Z

Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

  1. Der Nachtigall reizende Lieder (Der Mai)
  2. Der Narr dem oft weit minder Witz gefehlt (Till)
  3. Der Sänger geht auf rauhen Pfaden
  4. Der schöne Mai ist kommen
  5. Der Sonntag der Sonntag in aller Früh
  6. Der süße Wilhelm saß auf grüner Au
  7. Der Tag ist weg und geht (Abendgedanken)
  8. Der Taucher
  9. Der Wein erfreut des Menschen Herz (Trinklied)
  10. Der Winter ist ein rechter Mann
  11. Der Winter ist ein scharfer Gast (Wunderhorn)
  12. Des Jahres letzte Stunde (Neujahrslied)
  13. Dich auch so grausam abzubrechen (Vergißmeinnicht)
  14. Dich deckt mit bleiernem Gefieder der Schlaf
  15. Dich sanfter Jüngling liebt mein Herz
  16. Dich soll mein Lied erheben
  17. Die alte Bettelfrau
  18. Die Bürgschaft
  19. Die Engel Gottes weinen Wenn Liebende sich trennen
  20. Die Felder sind nun alle leer
  21. Die Flamme lodert
  22. Die Glocke (lange Fassung)
  23. Die heiligen drei König mit ihrem Stern
  24. Die heiligen drei Könige mit ihrigem Stern
  25. Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre
  26. Die Kraniche des Ibykus
  27. Die Leberwurst das Herz beglückt
  28. Die Liebesgötter auf dem Markte
  29. Die Sonn ist hingewichen
  30. Die Tiroler sind lustig (bei Wein und beim Tanze)
  31. Die Türken trinken keinen Wein
  32. Die Vernunft sagt unser Pfarrer
  33. Dies Bildnis ist bezaubernd schön (Zauberflöte)
  34. Dies ist der Tag den Gott gemacht (Weihnachtslied)
  35. Dir dir Jehova will ich singen
  36. Dir folgen meine Tränen
  37. Dort an jenem Berge (Die Schäferin)
  38. Du Mädchen vom Lande
  39. Echte Maurer finden einen sichern Lohn
  40. Ei Mädchen vom Lande wie bist du so schön
  41. Ei soll ich denn Heiraten
  42. Eia im Sause zwei Wiegen in einem Hause
  43. Ein Affe sah ein paar geschickte Knaben (Der Affe)
  44. Ein Bär der lange Zeit sein Brot ertanzen müssen
  45. Ein Bauer ist ein Ehrenmann (Preislied auf den Bauernstand)
  46. Ein Bienchen trank und fiel in Bach (Biene und Taube)
  47. Ein Greis von acht und achtzig Jahren
  48. Ein guter dummer Bauernknabe
  49. Ein Herr genötigt auszugehen
  50. Ein Herz das sich mit Sorgen plagt (Holleben)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: