Liederzeit von A-Z (8)

18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A-Z

Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

  1. Krambambuli (Studentenlied)
  2. Krambambuli so heißt der Titel (Original)
  3. Künstlers Abendlied
  4. Laet ons t’saam in vriendschap leven
  5. Laß dich schneiden (Lied einer Schnitterin)
  6. Laßt der Jugend Sonnenschein Brüder uns genießen
  7. Laßt die Politiker doch sprechen
  8. Laßt uns ihr Brüder Weisheit erhöhn
  9. Laura betet Engelharfen hallen (Die Betende)
  10. Lebe Liebe Trinke Lärme (Trinkritual)
  11. Lebe wohl vergiß mein nicht!
  12. Lenore fuhr ums Morgenrot
  13. Liebchen wallt in fernem Lande (Der Ring)
  14. Liebenswürdig möcht ich sein (Kinderlied)
  15. Lieber heilger Christ
  16. Liebster Jesu wir sind hier (1704)
  17. Liebt o liebt Es wird gereuen
  18. Lille du allerschönste Stadt
  19. Lobe den Herren o meine Seele
  20. Lord dismiss us with your blessing
  21. Luischen war ein wildes Kind
  22. Macht hoch die Tür die Tor macht weit
  23. Mädchen hast du Lust zu trutzen
  24. Mädchen mit dem blauen Auge (erotisch)
  25. Mädel schau mir in´s Gesicht (Liebeszauber)
  26. Mädels sagt es laut Liesel ist ne Braut
  27. Mama ach sehn sie doch den Knaben
  28. Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
  29. Mein Arm wird stark und groß mein Mut
  30. Mein guter Michel liebet mich
  31. Mein Herr Maler wollt er wohl (Familiengemälde)
  32. Mein Mädchen ward mir ungetreu (Rettung)
  33. Mein Trautel (Pantoffelheld)
  34. Meinen Vetter Christian (Ein kleines Unrecht)
  35. Mi Hamberch hätt i glehrt
  36. Mir ist’s halt nie so wohl zu Mut
  37. Mit Eichenlaub den Hut bekränzt (Trinklied für Freie)
  38. Mit einer wunderschönen Traube
  39. Mit Mädchen sich vertragen
  40. Mit Tränen spricht mein junges Weib
  41. Mit uns springet mit uns singt
  42. Mitten im Schimmer der spiegelnden Wellen
  43. Morgen morgen nur nicht heute
  44. Morgen morgen wirds was geben
  45. My love’s like a red red rose
  46. Nach Kreuz und ausgestandnen Leiden
  47. Nacht und Schatten sind vergangen
  48. Nacht und Still ist um mich her
  49. Namen nennen dich nicht (Ihr)
  50. Nicht bloß für diese Unterwelt

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: