20. Jahrhundert mit "s"
Alle 20. Jahrhundert im Volksliederarchiv, die mit dem Buchstaben "s" beginnen:
Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.
- Steh in den Ring mein gut Gesell
- Steh nur auf du junger Schweizerbua
- Steh nur auf Handwerksgesell (Berlin)
- Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell
- Steh nur auf steh nur auf du Handwerksgesell
- Steh nur auf Tirolerbu
- Stehe fest stehe fest o Vaterland
- Stehe ich am Eisengitter
- Stehl besser stehl besser
- Stehn zwei Stern am hohen Himmel
- Stehst du für alle alle für dich Einen
- Steht am Himmel noch freundlich Frau Luna (Buna-Lied)
- Steht auf ihr lieben Kinderlein
- Steht auf nun ihr Leute (Morgenkanon)
- Steht auf soviel Dunkles wettert heran
- Steht auf Verdammte dieser Erde
- Steht ein Denkmal hoch am Berge (Am Kyffhäuser)
- Steht fest und treu (Westdeutsches Fußballlied)
- Steht nun auf Ihr Voltigeurs
- Steht nur auf ihr Soldaten all
- Steht überm Dorf (Der alte Schäfer)
- Steht zum Banner Kameraden
- Steig auf mein Falk
- Steig Drache steig
- Steig hinan den Hang der Arlen
- Steig ich den Berg hinauf
- Steigt das Büblein auf den Baum (Kletterbüblein)
- Steigt hinan zum Bergeskamme (Rennsteig-Lied)
- Sterben ist ein schwere Buß
- Sterben vor Liebe
- Sternklar ist die Nacht
- Stetit puella (halblateinisches Liebesgedicht)
- Stets beschäftigt ist der Artilleriste
- Stets i Trure muess i lebe
- Stets in Trauer muss ich leben
- Stets in Trauern muß ich leben
- Stets in Trauren muß ich leben
- Stets wenn dich in bösen Tagen (Bier)
- Stiefel muß sterben ist noch so jung
- Stieflein muß sterben
- Stieglitz Stieglitz Zeiserl ist krank
- Still geschwinde still ihr Winde (Weihnachtslied)
- Still mein armes Söhnchen (Wiegenlied)
- Still ruht der Bau die Maurer streiken
- Still ruht der Bau die Maurer streiken (2)
- Still ruht der Saal
- Still ruht der See (in der Kneipe)
- Still ruht der See (Parodie)
- Still ruht der See die Vöglein schlafen
- Still steht das Herz (Grablied)
- Still still still
- Stille Nacht – Deutschlands Heer hält die Wacht
- Stille Nacht (zweistimmig für Gitarre)
- Stille Nacht heilige Nacht
- Stille Nacht heilige Nacht (1917)
- Stille Nacht heilige Nacht Deutschlands Heer auf der Wacht
- Stille Nacht traurige Nacht (Arbeiter-Stille-Nacht)
- Stille stille kein Geräusch gemacht
- Stille war die Nacht und dunkel (Angriff auf Lüttich)
- Stillstand ganzes Bataillon
- Stimmschonung
- Stimmt an (Marburger Studentenlied)
- Stimmt an das Lied der hohen Braut (Lied der Arbeit)
- Stimmt an den frohen Rundgesang
- Stimmt an in hoher Feierstunde
- Stimmt an mit hellem hohem Klang (Parodie)
- Stimmt an mit hellem hohen Klang
- Stimmt Freunde alle Mann für Mann
- Stolz die Blumen (Freud und Leid)
- Stolz eilt es durch die hohen Meereswogen (Brand der Austria)
- Stolz klang der Väter Kampfesruf (Deutsche Faust)
- Stolz weht die Fahne Purpurrot (Die Rote Fahne)
- Stolz weht die Flagge
- Stolz weht die Flagge Schwarz-Weiß-Rot
- Stolz ziehn wir in die Schlacht (Torgauer Marsch)
- Stolze Zinnen zu gewinnen (Bergsteigerlied)
- Storch
- Storch angekommen
- Storch Storch Heini
- Storch, Storch, Stane
- Störche als Hoflieferanten
- Störtebecker und Gödeke Michael
- Störtebeker (Überfall von Aurich 1609)
- Stoß an du blasser Junge
- Stosst an Die Feuerwehr lebe Hurra hoch!
- Stoßt an im Saft der Reben (Schmollis)
- Stoßt an Jena soll leben Hurra hoch
- Stosst an Turnerei lebe
- Stoßt an unser Fußballsport lebe
- Stoßt an Vaterland lebe (Katholische Version 1913)
- Stoßt an! Vaterland lebe! Hurra hoch! (Germania hoch!)
- Strafe fürs Anbändeln
- Straßburg du schöne Stadt
- Straßburg Straßburg muß ich lassen
- Streiken
- Strieh strah Stroh
- Striola freie Republik
- Strömt herbei ihr Fußballspieler
- Strömt herbei ihr schwarzen Brüder (Artilleristen)
- Strömt herbei ihr Völkerscharen