Liederzeit von A-Z (11)

20. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 20. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Weit über 1000 Lieder aus dem 20. Jahrhundert. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, Lieder aus dem zweiten Weltkrieg, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus, den Gefängnissen und Konzentrationslagern des Faschismus. Lieder aus den beiden deutschen Staaten nach 1945.

  1. Freiheit mahnt es (Gesang der jungen Anarchisten)
  2. Fresch op met hellem Klang (Alaaf mie Kölle)
  3. Freu dich Tatjana
  4. Freuet Euch ihr kleinen Leute (Geburtstagslied)
  5. Freunde das Leben ist lebenswert
  6. Freut euch des Lebens (derbe Version)
  7. Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert
  8. Frisch auf du wackere Spielerschar
  9. Frisch auf ihr lieben deutschen Brüder
  10. Frisch auf ihr Spieler ins grüne Feld
  11. Frisch auf Kameraden stoßt ab (Lied vom Fußballspieler)
  12. Frisch auf komm Peter zur Arbeit ran
  13. Frisch hinaus o Spartas Männer
  14. Frische Eier (Das Gewitter)
  15. Froh lasst unsere Wimpel flattern
  16. Froher Sang nach flotter Fahrt (Ski Leitspruch)
  17. Fröhlich sei das Mittagessen
  18. Früher war das Leben schön (Miese Zeiten)
  19. Früher war ich meiner Mutter einziger Sohn
  20. Frühling im Revier
  21. Frühling verwehet (Das alte Lied)
  22. Frühmorgens wenn die Hähne krähn
  23. Fünf Männlein sind in den Wald gegangen
  24. Fünfzehn Jahre lang hab ich Kohle gebrochen
  25. Für Einigkeit im Deutschen Volk (1921)
  26. Für Recht und Freiheit bin ich gefangen
  27. Fußball spiel´n ist meine Lust
  28. Fußballer all herbei zu unserm fairen Spiel
  29. Fußballjünger dieser Runde
  30. Fußballspielen welche Lust
  31. Ganz einsam und verlassen (Edelweiss)
  32. Ganz einsam und verlassen (Edelweisspiraten)
  33. Gar herrlich ist die Jugendzeit
  34. Gastarbeiter in Deutschland – Eine Million
  35. Gebt Raum ihr Völker unsrem Schritt
  36. Gefüget aus Beton und Stahl (KZ Sachsenburg)
  37. Geh aus mein Herz und suche Freud (Parodie)
  38. Geht man des Abends um halbacht (Borsigplatz Dortmund)
  39. Genossen zu den Waffen (Max Hölz-Marsch)
  40. Gestern beim Mondenschein (Gemüts-Potpourri)
  41. Gestern und heut zu jeder Zeit
  42. Gewerkschaftliche Werbewoche
  43. Gibt´s wohl Schönres auf der Welt als das Fußballspielen
  44. Ging Gang Goolie
  45. Gluck Gluck Gluck die Henne ruft
  46. Goldener Quast
  47. Görgele komm tanz mit mir
  48. Gott ist immer bei mir
  49. Graf von Stein der liebt sehr den Wein
  50. Graue Kolonnen ziehen ins Moor

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: