Liederzeit von A-Z (57)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Liebes Herzchen ach schönstes Schätzchen
  2. Liebes Kindlein Jesus
  3. Liebes Mädchen hör mir zu
  4. Liebes Mädchen ich steh draußen
  5. Liebliches Kind ich wiege singend dich ein
  6. Liebs Hansel liebs Hansel
  7. Lied der Holzarbeiter
  8. Lied der Holzarbeiter
  9. Lied der Rammer
  10. Lied der Rammer III
  11. Lied der Rammer IV
  12. Lied der Rammer IX
  13. Lied der Rammer V
  14. Lied der Rammer VI
  15. Lied der Rammer X
  16. Lied der Rammer XI
  17. Lied der Rammer XIII
  18. Lied der Rammer XIV
  19. Lied der Rammer XV
  20. Lieder gib mir süße Lieder (Im Frühling)
  21. Lieder stimmt an!
  22. Lieschen war das schönste Mädchen (Traurig aber wahr)
  23. Liewen Heer (Lerchengesang)
  24. Linchen ging einmal spazieren
  25. Linzerinna seimer mir
  26. Lippai sollst gschwind aufstehn!
  27. Lippe Detmold eine wunderschöne Stadt
  28. Lobt froh den Herrn ihr jugendlichen Chöre
  29. Lorbeerheld Horatius
  30. Lot ons noch ens drenken
  31. Lott ist tot Lott ist tot
  32. Lueget vo Berg und Tal
  33. Luise ging im Garten (Die Rheinbraut)
  34. Lustig gehts im Himmel zu
  35. Lustig gerüstet das Herz und den Mund
  36. Lustig ihr Brüder
  37. Lustig im klaren Bächelein
  38. Lustig ist das Matrosenleben
  39. Lustig ist das schwarze Leben (Rodensteiner)
  40. Lustig ist das Zigeunerleben
  41. Lustig ist das Zigeunerleben (Schlesien)
  42. Lustig ist`s Soldatenleben (Ditfurth)
  43. Lustig ist`s Zigeunerleben (Schwaben)
  44. Lustig ist´s das deutsche Leben
  45. Lustig ist´s Soldatenleben
  46. Lustig ist´s Soldatenleben (2)
  47. Lustig leben die Soldaten
  48. Lustig lustig ihr lieben Brüder
  49. Lustig Schlosser hämmere fein
  50. Lustige Brüder sind nie allein

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: