Liederzeit von A-Z (84)

19. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 19. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder im 19. Jahrhundert: An die 4600 Lieder aus dem 19. Jahrhundert. Viele wurden im 19. Jahrhundert erstmals aus mündlicher Überlieferung aufgezeichnet, anderen entstanden neu im volkstümlichen Stil und wurden in Liederbüchern abgedruckt. Nicht wenige Lieder waren verboten und sind erst viel später aus der Erinnerung aufgeschrieben worden Lieder aus den Befreiungskriegen, der Zeit vom Wiener Kongress, aus Vormärz, vom Hambacher Fest, der Deutschen Revolution 1848-49, dem Deutsch-Französischen Krieg und dem Deutschen Kaiserreich.

  1. Wenn alles wieder sich belebet
  2. Wenn brave Bursche wandern
  3. Wenn Bürger sich und Bauer zu frischer Tat erhebt
  4. Wenn das Glöcklein drei tut läuten
  5. Wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt
  6. Wenn de mich nett kriegst
  7. Wenn deine Tage ohne Glück ersterben
  8. Wenn der Bauer Kirchweih hat
  9. Wenn der Eiszappen von der Decke hängt (Bayrische Polka)
  10. Wenn der Fischer ´s Netz auswirft
  11. Wenn der Frühling kommt
  12. Wenn der Frühling vorbei kommt der Sommer heran
  13. Wenn der Hund mit der Wurst über´n Spucknapf springt
  14. Wenn der Kuckuck wieder schreit
  15. Wenn der Lenz beginnt
  16. Wenn der Lenz beginnt und das Eis zerrinnt
  17. Wenn der Lenz erwacht
  18. Wenn der Schnee von den Alpen niedertaut (Heimweh)
  19. Wenn der Schnee von der Alma wega geht
  20. Wenn der Sommer kehret wieder (Kuckuck)
  21. Wenn der Vater mit dem Sohne auf dem Zündloch der Kanone
  22. Wenn der Weber liefern geht
  23. Wenn des Frühlings Wachen ziehen
  24. Wenn die Bettelleute tanzen
  25. Wenn die Bure z’Acker fahren
  26. Wenn die Fürsten fragen
  27. Wenn die Hoffnung nicht wär
  28. Wenn die Kinder schlafen ein
  29. Wenn die Leut euch fragen (Schweiz 1913)
  30. Wenn die Leute fragen lebt der Hecker noch
  31. Wenn die Nachtigallen schlagen
  32. Wenn die Quellen silbern fließen
  33. Wenn die Rosen blühen
  34. Wenn die Roten fragen lebt der Hecker noch
  35. Wenn die Schwalben heimwärts ziehn
  36. Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren
  37. Wenn du an Pult und Tische (Raus aus dem Haus)
  38. Wenn du dein Wort gesetzet ein (Drum halte Wort)
  39. Wenn du in mi Goßli gohst
  40. Wenn du mich liebst kann mich der Tod nicht schrecken
  41. Wenn Du noch eine Mutter hast
  42. Wenn du noch einen Onkel hast
  43. Wenn du willst mein Schätzchen bleibn
  44. Wenn du wüßtest meine Schmerzen
  45. Wenn Ener weeß wie Enen iss (Sanfter Heinrich)
  46. Wenn Euch die Leute fragen (Tschechische Version)
  47. Wenn fromme Kindlein schlafen gehn
  48. Wenn Frühlingslüfte kosen
  49. Wenn heim die Herden sind von ihren Weiden (Jenny)
  50. Wenn hell am Himmel der Sonnenschein lacht

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: