Liederzeit von A-Z (10)

18. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 18. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.

  1. Froh bei Lieb und Wein verfliesse
  2. Fröhlich tönt der Becherklang Im vertrauten Kreise
  3. Fülle meine Seele süsse Kraft der Kehle
  4. Gang mer nit über mis Mätteli (Tanzlied)
  5. Ganz bedächtlich sprech ich immer (Die Alte)
  6. Gaudeamus igitur
  7. Gaudeamus Igitur (Älteste gedruckte Fassung)
  8. Geh mit der Dordel (Schweinauer Tanz)
  9. Geht ihr Winde und traget einen Kuß
  10. General Laudon Laudon rückt an
  11. Genießt den Reiz des Lebens
  12. Gerichtsverwalter Veit
  13. Gestern Abend ging ich aus
  14. Gestern Abend ging ich aus (Häsleins Klage)
  15. Gestern Abend in der stillen Ruh
  16. Gestern Abend war Vetter Michel hier
  17. Gestern Brüder könnt ihrs glauben?
  18. Gesund und frohen Mutes
  19. Gesundheit Herr Nachbar mein Gläschen ist leer
  20. Gib blanker Bruder gib uns Wein (Wahrsagerin)
  21. Ging ich einstmal auf der Au
  22. Glück auf Glück auf der Steiger kommt
  23. God save the King
  24. Godn Abend gode Nacht
  25. Goldne Abendsonne
  26. Gor a wunderliebs Diendl hab i heunt woana sehn
  27. Gott erhalte Franz den Kaiser
  28. Gott grüß dich liebes Mädchen
  29. Gott grüß dich Mareile
  30. Gott grüß dir Bruder Straubinger
  31. Gott grüß euch Alter schmeckt das Pfeifchen (Tabakpfeife)
  32. Gott so wollen wir loben und ehrn (Wunderhorn)
  33. Gott unter deiner Vaterhut (Morgenlied)
  34. Gottes Glückes des bedürfen wir wohl
  35. Gottlob nun ist die Nacht verschwunden
  36. Grabet in die junge Rinde Eurer Mädchen Namen ein
  37. Großer Gott wir loben dich
  38. Grüner wird die Au und der Himmel blau
  39. Grünet Felder grünet Wiesen
  40. Grüßet recht freundlich
  41. Guten Morgen liebes Lieserl
  42. Guter Mond du gehst so stille (Liebeslied)
  43. Halle ist ein schönes Städtchen (1786)
  44. Hans Voß heißt er (Fuchs)
  45. Hans war im Kinderrocke schon
  46. Har Chüehli! Kuhreihen aus Oberbasel
  47. Har Chüeli zum Brunne
  48. Hat uns nicht Mohammed schändlich betrogen
  49. Hebe, sieh! in sanfter Feier ruht die Natur
  50. Heil dir dem liebenden Herrscher des Vaterlands

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: