Liederzeit von A-Z (17)

18. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 18. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.

  1. O König von Preußen
  2. O laufet ihr Hirten
  3. O Menschenvater voller Huld
  4. O sanctissima
  5. O Schäfer wo gehest du hin?
  6. O Schipmann O Schipmann
  7. O Sommer o Sommer du fröhliche Zeit
  8. O Sonne Königin der Welt
  9. O Straßburg o Straßburg
  10. O Tannenbaum du bist ein edler Zweig
  11. O was in tausend Liebespracht (Das Mädel das ich meine)
  12. O wie lieblich ist´s im Kreis trauter Biederleute
  13. O wie sanft ruh ich hier bei meinem Vieh
  14. O wunderbares Glück (Soldatenschicksal)
  15. Ob ich a nur a Hirte bin (Riesengebirge)
  16. Ochs und Esel zankten sich
  17. Of all the girls that are so smart (Sally in our Alley)
  18. Oft Mancher muß leiden und hats nicht verschuldt
  19. Ohne Lieb und ohne Wein
  20. Onn ieba´s Gebiegte su wehrt dar Wind
  21. Op dö gröne Wese farirom (Mailehen)
  22. Our Goodman
  23. Pasteten hin Pasteten her (Kartoffellied)
  24. Prinz Eugen der edle Ritter
  25. Que le jour me dure
  26. Quodlibet von Bach über zwei Volkslieder
  27. Raritäte sein ßu sehn schöne Raritäte!
  28. Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
  29. Ringel Ringel Reihe (1796)
  30. Ringel Ringel Reihe (1804)
  31. Rosen auf den Weg gestreut
  32. Rosen pflücke Rosen blühn
  33. Ruhig ist des Todes Schlummer (Grabesruhe)
  34. Rundgesang und Gerstensaft lieben wir ja alle
  35. S isch äben e Mönsch uf Aerde Simeliberg
  36. s isch no nit lang (Regen)
  37. Sagt mir an was schmunzelt ihr (Kirmesbier)
  38. Sagt wo sind die Veilchen hin
  39. Sagt wo sind die Veilchen hin (Gartenlied)
  40. Sah ein Knab ein Röslein stehn
  41. Sammlet in den jungen Jahren (Jena)
  42. Sauerkraut und Rüben
  43. Schatz ach Schatz reise nicht so weit von mir
  44. Schätzchen Gott bewahre dich
  45. Schätzchen meiner Seele
  46. Schätzchen sag was fehlt denn dir
  47. Schätzichen was machest du
  48. Schlaf Kindlein schlaf (Reichardt)
  49. Schlaf Kindlein schlaf (Wunderhorn, 1808)
  50. Schlaf süßes Mädchen hold und mild

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: