Liederzeit von A-Z (20)

18. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 18. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 18. Jahrhundert: Etwa 1000 Volkslieder und Volkstümliche Lieder aus dem 18. Jahrhundert. Darin Lieder aus dem siebenjährigen Krieg und aus der Zeit der Französischen Revolution.

  1. Wahre Freundschaft soll nicht wanken
  2. Wann in des Abends letztem Scheine (Lied aus der Ferne)
  3. War einst ein Riese Goliath
  4. Wär ich ein wilder Falke (2)
  5. Warum sind der Tränen unterm Mond so viel
  6. Was braucht ma aufm Bauerndorf?
  7. Was der Gans alles aufgepackt worden ist (Wunderhorn)
  8. Was fang ich armer Teufel an?
  9. Was frag ich viel nach Geld und Gut
  10. Was in Ungarn zu Grosswardein
  11. Was ist der Mensch?
  12. Was ist des Lebens höchste Lust?
  13. Was kann einen mehr ergötzen (Waldeinsamkeit)
  14. Was kann schöner sein (Küherlied der Emmentaler)
  15. Was kommt dort von der Höh
  16. Was meinst du Kunz (Hinz und Kunz)
  17. Was noch frisch und jung an Jahren
  18. Was soll das bedeuten? Es taget ja schon
  19. Was soll ich denn nun singen? (untreue Braut)
  20. Was war das für ein Jubelton
  21. Was wirst du mir mitbringen (Die glückliche Nonne)
  22. Wege nach Amerika – The Redemptioner System
  23. Weib geh nach Haus!
  24. Weine nicht es ist vergebens
  25. Weine weine weine nur nicht
  26. Weint mit mir ihr nächtlich stillen Haine
  27. Weiser Damon dessen Haupt
  28. Weit in nebelgrauer Ferne (An Emma)
  29. Wenn der Abend kühl und labend
  30. Wenn der Schäfer scheren will
  31. Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
  32. Wenn die Nacht mit süßer Ruh
  33. Wenn du fein fromm bist will ich dir helfen (Don Juan)
  34. Wenn du zu meim Schätzchen kommst
  35. Wenn du zu meim Schätzel kommst
  36. Wenn ich ein Vöglein wär
  37. Wenn ich einst das Ziel errungen habe (Vollendung)
  38. Wenn ich kein Geld im Beutel hab (Besenbinder)
  39. Wenn ich nun alt erst bin und groß (An den Tod)
  40. Wenn ih gleich a Hirtner bin
  41. Wenn ihr zu meiner Liebsten kommt
  42. Wenn im leichten Hirtenkleide
  43. Wenn jemand eine Reise tut
  44. Wenn kleine Himmelserben
  45. Wenn kühl der Morgen atmet
  46. Wenn man beim Bauern dient
  47. Wer bist du Fürst (Bauer an Tyrannen)
  48. Wer ein Liebchen hat gefunden
  49. Wer eine Gans gestohlen hat
  50. Wer hat Lust mit mir zu ziehen (Jerusalem)

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: