Liederzeit von A-Z (2)

0600-1500: Mittelalter von A-Z

Liederzeit: 0600-1500: Mittelalter - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslieder und volkstümliche Lieder im Mittelalter: Lieder aus der Zeit des Mittelalters, zeitlich in etwa bis zur "Entdeckung" Amerikas, der Erfindung des Buchdrucks, der Reformation. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Zeit des Minnesangs und der Allmacht der katholischen Kirche.

  1. Es kam ein Vogel federlos
  2. Es kumpt ein Schiff geladen
  3. Es leyt ein Schloß in Österreich (zur Melodie)
  4. Es steht ein Baum in Österreich
  5. Es war ein frisch freier Reitersmann
  6. Es wollt ein Binder wohl reisen
  7. Es wollt ein Jäger jagen
  8. Es wollt einmal ein edler Herr ausreiten
  9. Eya der großen Liebe
  10. Eyn hillich licht und eyn hilch nacht
  11. Gärtlein Gärtlein Brunneneier
  12. Gott geb ihm ein verdorben Jahr ( Nonnentrost)
  13. Gott Vater in der Ewigkeit (Schlacht bei Murten)
  14. Groß Lieb hat mich umfangen
  15. Hätt ich den Schlüssel zum Tage
  16. Heissa Kathreinerle
  17. Henneke Knecht wat wultu don
  18. Herzenstraut (Friedel)
  19. Het comet een scip geladen
  20. Hiefür! hiefür! (Hochzeitslied)
  21. Hildebrandlied
  22. Hyr boven in den hemel dar wont myn soite leef
  23. Ich fahr dahin
  24. Ich hab in einem Garten gesehn zwei Rosen
  25. Ich kumm aus fremden Landen her
  26. Ich spring an diesem Ringe
  27. Ich spring an diesem Ringe (erotische Fassung)
  28. Ich stund an einem Morgen
  29. Ich weiß ein frisch Geschlechte
  30. Ich weiß ein lieblich Engelspiel
  31. Ich wil den sumer gruezen
  32. Ich wil truren varen lan
  33. Ich will zu Land ausreiten (Hildebrandlied)
  34. Ik klomer de boom al op
  35. In Böhmen ein Königskind (Entführte Nonne)
  36. In Dulci Jubilo
  37. Innsbruck ich muß dich lassen
  38. Jesus wart gelobt mit Gallen
  39. Jk vrowes mek jegen de ſommer tijdt,
  40. Joseph lieber Joseph mein
  41. Joseph lieber Neve min
  42. Jubileus ist uns verkündet (Der Städtekrieg)
  43. Karlemann-Lied
  44. Komm Schöpfer Geist kehr bei uns ein
  45. Kommt her ihr Kinder singet fein
  46. Kume kum Geselle min
  47. Laus tibi Christe
  48. Lave nicht dyneme frunde
  49. Luſtlich hat god ghetzyret
  50. Magnum nomen domini

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: