16. Jahrhundert mit "u"
Alle 16. Jahrhundert im Volksliederarchiv, die mit dem Buchstaben "u" beginnen:
Volkslied im 16. Jahrhundert: Mehr als 500 Lieder aus dem 16. Jahrhundert sind bisher hier zusammengetragen worden. Darunter etliche aus den ältesten Liedsammlungen in deutscher Sprache. Auch Lieder aus den Bauernkriegen sind mit dabei.
- Unsre lieben Hühnerchen (Grüner Baum)
- Unsre lieben Hühnerchen (Kinderlied)
- Unsre lieben Hühnerchen (Politisch)
- Unsre Mutter hat die Gänse abgeruppt
- Unsre Reihen fest geschlossen
- Unsre Wiesen grünen wieder
- Unsre Wiesen grünen wieder (Im Frühling)
- Unsterbliche Opfer
- Untarnslaf tut den sumer wol (Das Kühhorn)
- Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil
- Unter allen Landen Deutscher Erde (Mein Waldeck)
- Unter allen Wipfeln ist Ruh
- Unter blühenden Mandelbäumen
- Unter den Akazien (Berliner Lindenlied)
- Unter der Fahne schreiten wir
- Unter der Linde (Erwartung)
- Unter dieser Eiche laßt Euch nieder
- Unter dumpfen Musikklängen
- Unter Erlen stand ´ne Mühle
- Unter meines Vaters seinem Fenster
- Untergang der Cimbria
- Unterhosen
- Unterm Klang der Kriegeshörner
- Unterm Mühlendamm sitzt ein Mann mit Schwamm
- Untern Linden wie ihr wißt (Berlin)
- Unüberwindlich starker Held St. Michael
- Üüs Söl´ring Lön dü best üüs helig