16. Jahrhundert von A-Z
Liederzeit: 16. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:
Volkslied im 16. Jahrhundert: Mehr als 500 Lieder aus dem 16. Jahrhundert sind bisher hier zusammengetragen worden. Darunter etliche aus den ältesten Liedsammlungen in deutscher Sprache. Auch Lieder aus den Bauernkriegen sind mit dabei.
- Gut Gsell und du musst wandern
- Gut Hensel über die Heide reit
- Gut Ritter der reit durch das Ried (Ulinger)
- Hast du’s nit gefischet
- Hätt ich den Schlüssel zum Tage
- Hätt mir ein Espenzweigelein
- He is goet pays (Thijsken van den Schilde)
- Heilig ist Gott der Vater
- Heint hebt sich an ein Abendtanz
- Herr Görg von Fronsperg (Frundsberg)
- Herr Jesu Christ wahr´r Mensch und Gott
- Herr nun heb den Wagen selb
- Herr wie du willst so schicks mit mir
- Herzlich lieb hab ich dich o Herr
- Herzlich tut mich erfreuen
- Herzlich tut mich erfreuen (christlich)
- Herzlich tut mich verlangen
- Herzliebstes Bild
- Heur gen diesen Summer (Nach der Hochzeit)
- Heut sind die lieben Engelein
- Hey wilder dan wild
- Hiefür hiefür (Hochzeitslied II)
- Hinunter ist der Sonne Schein
- Hoe soude ic vruecht bedriven
- Hört ihr Herrn (Bewahrt Feuer und Licht)
- Hört zu al wie ein gschal (Faßziehen)
- Ich armer Boss bin ganz verirrt
- Ich armer Mann was hab ich getan
- Ich armes Käuzlein kleine
- Ich armes Käuzlein kleine
- Ich armes Meidlein klag mich sehr
- Ich bin durch Fräuleins Willen
- Ich bin versagt gen einer Magd
- Ich brinn und bin entzündt gen dir
- Ich freu mich dieser Fasenacht
- Ich ging durch einen grasgrünen Wald
- Ich ging mit Lust durch einen Wald
- Ich ging wohl bei der Nacht
- Ich hab durchwandert Städt und Land
- Ich hab mein Herz zufrieden gestellt
- Ich Hab mir auserwählet zu dem Mai
- Ich hab mir ein Maidlein auserwählt
- Ich hab mir ein steten Buhlen zwar
- Ich habs gewagt frisch unverzagt
- Ich hätt mich unterwunden (Fräulein fein)
- Ich hätt mir für genommen zu dienen stetiglich
- Ich hört ein Fräulein klagen
- Ich hört ein Sichlein rauschen
- Ich kam für Liebes Fensterlein
- Ich kam vor einer Frau Wirtin Haus (Schwartenhals)
Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:
0600-1500: Mittelalter
:
09. Jahrhundert -
10. Jahrhundert -
11. Jahrhundert -
12. Jahrhundert -
13. Jahrhundert -
14. Jahrhundert -
15. Jahrhundert -
16. Jahrhundert
1524-1526: Bauernkrieg -
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg -
17. Jahrhundert: Volkslied -
17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg -
1789: Französische Revolution -
18. Jahrhundert: Volkslieder -
18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg -
1914-1918 Erster Weltkrieg -
19. Jahrhundert
1808 -1815 - Befreiungskriege -
1815-1848 Biedermeier -
1830-1847: Vormärz -
1848-1849 Deutsche Revolution -
1850-1869 Restauration -
19. Jahrhundert: Volkslieder -
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik -
1933-1945 Nationalsozialismus -
1936: Spanischer Bürgerkrieg -
1945-1989 Deutschland Ost -
1945-1989 Deutschland-West -
20. Jahrhundert: Volkslieder -
20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -
21. Jahrhundert