Liederzeit von A-Z (8)

16. Jahrhundert von A-Z

Liederzeit: 16. Jahrhundert - Alle Lieder im Volksliederarchiv:

Volkslied im 16. Jahrhundert: Mehr als 500 Lieder aus dem 16. Jahrhundert sind bisher hier zusammengetragen worden. Darunter etliche aus den ältesten Liedsammlungen in deutscher Sprache. Auch Lieder aus den Bauernkriegen sind mit dabei.

  1. Innsbruck ich muß dich lassen (Heidelberg)
  2. Ist doch in allen Landen kein Zucht
  3. It wold ein gut Jeger jagen
  4. Jagen Hetzen und Federspiel
  5. Jesaia dem Propheten dies geschah
  6. Jesus ist ein süßer Nam
  7. Jetzt weicht jetzt flieht (Das Lied vom Enderle von Ketsch)
  8. Jungfrau in dem roten Rock
  9. Jungfrau wollt ihr nicht mit mir ein Tänzchen
  10. Jungfräulein soll ich mit euch gahn in euren Rosengarten
  11. Jungfräulein soll ich mit euch gehn
  12. Jungfräulein soll ich mit euch gehn
  13. Kehr wieder Glück
  14. Kein größre Freud auf Erden ist,
  15. Kein Lieb ohn Leid
  16. Klaus Störtebeker und Gödecke Michels
  17. Klechlick so wille wy heven an
  18. Kommt her ihr lieben Schwesterlein (Abendreihen)
  19. Kommt her ihr liebsten Schwesterlein (Christlicher Abendreihen)
  20. Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn
  21. Kuckuck hat sich totgefallen
  22. La Rauschen Lieb la rauschen
  23. La Rauschen Sichele
  24. Laß mich dein sein und bleiben
  25. Lieb haben steht einem jeden frei
  26. Lobe Lobe (Appenzeller Kuhreihen, 1545)
  27. Lobt Gott ihr Christen allen
  28. Lobt Gott ihr Christen allzugleich
  29. Lobt Gott ihr frommen Christen
  30. Magd hol Wein Knecht schenk ein
  31. Man sagt wohl in dem Maien
  32. Maria durch ein Dornwald ging
  33. Mein Äuglein weinen
  34. Mein Esel (Eseltreibers Liedchen)
  35. Mein fein Lieb ist hinweg geflogen
  36. Mein Feinslieb ist von Flandern
  37. Mein Fleiß und Müh ich nie hab gspart (Frundsberg)
  38. Mein Gmüt ist mir verwirret
  39. Mein Herz tut sich erfreuen der Allerliebsten
  40. Mein jung frisch Herz ist hoch erfreut
  41. Mein Mann der ist in Krieg (Schwiegermutter)
  42. Mein Mütterlein mein Mütterlein
  43. Mein schönste Zier und Kleinod bist
  44. Meine Mutter zeihet mich
  45. Merkt wie die Schweizerknaben
  46. Mich wundert zwar von Frauenhaar
  47. Mir geliebt im grünen Maien
  48. Mir ist ein kleins Waldvögelein
  49. Mir ist ein rot Goldfingerlein
  50. Mir ist ein schöns brauns Maidelein gefallen in den Sinn

Volkslieder nach Jahrhunderten und Zeiträumen:

0600-1500: Mittelalter:

09. Jahrhundert - 10. Jahrhundert - 11. Jahrhundert - 12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert - 14. Jahrhundert - 15. Jahrhundert -

16. Jahrhundert:

1524-1526: Bauernkrieg -

17. Jahrhundert:

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg - 17. Jahrhundert: Volkslied - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder -

18. Jahrhundert:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg - 1789: Französische Revolution - 18. Jahrhundert: Volkslieder - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

1871-1918: Deutsches Kaiserreich:

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg - 1914-1918 Erster Weltkrieg -

19. Jahrhundert:

1808 -1815 - Befreiungskriege - 1815-1848 Biedermeier - 1830-1847: Vormärz - 1848-1849 Deutsche Revolution - 1850-1869 Restauration - 19. Jahrhundert: Volkslieder - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

20. Jahrhundert:

1919-1933: Weimarer Republik - 1933-1945 Nationalsozialismus - 1936: Spanischer Bürgerkrieg - 1945-1989 Deutschland Ost - 1945-1989 Deutschland-West - 20. Jahrhundert: Volkslieder - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied -

21. Jahrhundert: