Kanons
.Kanons: Lieder im Kanon zu singen. zwei- bis vierstimmige Kanons, Rundgesänge, „Viel Glück und viel Segen“ und andere Kanons.
Beliebt in "Kanons" im Archiv:
Noch keine Daten vorhanden.
Suche in: Kanons
Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie
- Ein sehr harter Winter ist
- Wenn zu schwer dir scheint das Liedel
- Mei Mutta kocht a Brennsuppn
- Zum neuen Jahr
- Danket dem Herrn (Kanon)
- Laßt die Tön erklingen immer wohlgemut
- Wenn die Futterglocke läutet (Gänsemarsch)
CDs und Bücher mit Kanons:
zu diesem Liederthema:
Die beliebtesten Kanons in 2017 waren Viel Glück und viel Segen (58.288) — Es tönen die Lieder (8.099 ) – Abendstille (3.156 ) – Froh zu sein bedarf es wenig (2.473 ) – Ich armes welsches Teufli (1.515 ) – Große Uhren gehen tick tack (Uhrenkanon) (1.318 ) – Die Leberwurst das Herz beglückt (1.306 ) – Himmel und Erde müssen vergehn (1.298 ) – Wir kommen all und gratulieren (Geburtstagskanon) (1.207 ) – Wacht auf wacht auf (882 ) – Es schlägt eine Nachtigall (864 ) – Heraus aus den Betten (848 )