Rollenspiele und Nachahmung
In dieser Kategorie: 166 Kinderspiele gefunden
Die meisten Aufrufe: Rollenspiele und Nachahmung
Noch keine Daten vorhanden.
Kinderspiele rund um Rollenspiele und Nachahmung
Rollenspiele und Nachahmung
Brautwerbung (23) - Die Mühle (5) - Dieb und Herr (4) - Im Sommer im Sommer (13) - Kaiser von Rom (3) - Wollt ihr wissen (4) - Wollt ihr wissen wie's die Leute (4) -Weitere Kinderspiele zu Rollenspiele und Nachahmung
Daer komt een Kannonikjen (1842)
Daer komt een Kannonikjen Heyflank Koliflank Jufrou Eli Flanke Spaansche Blanke Spaansch nood Wat woun dat Kannonikjen hebben Heyflank Koliflank Jufrou Eli Flanke Spaansche Blanke… ...
Hier kommen die stolzen Nonnen (Schweden) (1842)
In Schweden wird von Mädchen (I) und Burschen (II) folgendes Tanz- und Spiellied gesungen (Übersetzung von Böhme ): I: Hier kommen die stolzen Nonnen von… ...
Ich bin ein Musikant (1843)
Laut “ Kindervolkslieder “ bilden die Kinder einen Kreis und der jeweilige Musikant steht in der Mitte. Die Instumente sind nicht vorgegeben, möglich sind zB: Posaune (Pumpumerum-dohn dohn), Flöte (gepfiffen), Klarinette (hehehehe) etc……. in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr 222) mit dritter Strophe: Ich bin ein...Ich bin ein Musikante und komm aus Schwabenland Wir sind die Musikanten und kommen aus Schwabenland Ich kann auch spielen auf meiner Geige: Wir können… ...
Wollt ihr wissen wie der Bauer seinen Hafer aussät (1848)
Wollt ihr wissen, wie der Bauer Sein Getreide aussät? Seht, so sät der Bauer Sein Getreide ins Feld Wollt ihr wissen, wie der Bauer Sein… ...
Bertha im Walde (Blaubart) (1850)
Bertha läuft im Walde hin und her, zur Seite steht ein Räuber und etwas entfernt ihr Vater , ihre Mutter und ihr Bruder. Bertha (für… ...
Wer sitzt in diesem hohen Turm (1851)
Wer sitzt in diesem hohen Turm Es ist ein schwarzbrauns Mägdelein Kann ich sie wohl zu sehn bekommen Ach nein, ach nein, das geht nicht… ...
Gestern abend ging ich aus unter eine Linde (1856)
Freie Luft freie Luft
Ausführung: Die Kinder (Knaben) bilden mit gefassten Händen einen Kreis und gehen (singend) im Seitnachstellgange. In dem Kreis steht der Schäfer, der die dritte Strophe… ...



